Achtsam durch den Alltag – Aufmerksamkeitsübungen für Eltern & Kind
Achtsamkeit und Konzentration gehören unmittelbar zueinander. Wer auf die Signale seines Körpers achtet, der kann sich besser konzentrieren. Aufmerksamkeit bedeutet, annehmen und wahrnehmen, ohne verändern zu wollen. Ebenso Gedanken und…
WeiterlesenAuszeit vom Alltag
Endlich mal wieder so richtig die Seele baumeln lassen. Es sind die kleinen Rituale, die den Alltag schön und lebenswert machen. Überall, stets und ständig wird man als Eltern zu…
WeiterlesenMein Kind – eine einzigartige Persönlichkeit
Eltern prägen Kinder für das Leben Keine Zeit ist prägender für die Persönlichkeit eines Menschen, wie die der Kindheit und Jugend. Vertrauen, Zuversicht, bedingungslose Liebe sind die ersten bleibenden Erfahrungen…
WeiterlesenHilfe, mein Kind hat eine Legasthenie
Bei einer Lese-Rechtschreibstörung (LRS) handelt es sich um keine Intelligenzminderung! Da müssen wir nur an den Nobelpreisträger Albert Einstein denken, denn auch er war davon betroffen. Nun stellt sich die…
WeiterlesenUmgang mit Stress
Was ist Stress – Wie zeigt er sich – Weshalb kommt es zum Stress? Stress ist allgegenwärtig, auf der Arbeit, in der Familie, in der Partnerschaft und manchmal sogar schon…
Weiterlesen12 Tipps zum glücklich sein
Was ist Glück? Das ist eine gute Frage. Jeder von uns hat sich diese Frage bestimmt schon gestellt. Wenn du glücklich bist, dann hat es erhebliche Auswirkungen auf deine Familie.…
WeiterlesenLernen lernen – so funktioniert das Gehirn
Jeder von uns kennt die Situation, wir sollen uns etwas merken, aber im nächsten Moment ist die Information aus unseren Gedächtnis verschwunden. Als wäre sie nie da gewesen. Das Kurzzeitgedächtnis…
WeiterlesenGesund und fit durch den Herbst
Nun heißt es Abschied nehmen von den warmen Sommertagen, die Dämmerung beginnt früh, oftmals sind die Tage grau und neblig. Die Erkältungszeit steht vor der Tür. Die Frage nach der…
WeiterlesenDer perfekte Lernort
Kinder brauchen von Anbeginn einen geeigneten Arbeitsplatz… …um eine eigene Struktur zu entwickeln. Dieser Platz sollte möglichst dem Lerntyp Ihres Kindes angepasst sein. Achten Sie auf einen mitwachsenden, höhenverstellbaren und…
WeiterlesenDie erste Klasse – wie kann ich mein Kind unterstützen?
Die Einschulung liegt nun hinter Ihnen und Ihr Kind steht vor einem riesigen Berg neuer Abenteuer Es gibt viel zu entdecken und zu erleben. Ihr Kind muss sich erstmal in…
Weiterlesen